Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock haben mit dem US– Sondergesandten des Präsidenten für das Klima John Kerry, und U.S. Energy Deputy Secretary David M. Turk eine gemeinsame Erklärung über eine Klima- und Energiepartnerschaft zwischen der USA und Deutschland geschlossen. Dabei wurde insbesondere die Bedeutung von Offshore-Wind hervorgehoben.
Ziel der Klima- und Energiepartnerschaft
Die gemeinsame Erklärung der Klima- und Energiepartnerschaft benennt drei Schwerpunkte:
(1) die Beschleunigung von Klimaschutzmaßnahmen zur Erreichung einer klimaneutralen Zukunft,
(2) die Entwicklung und Anwendung von Technologien zur Beschleunigung der Energiewende, sowie
(3) die Förderung von ambitionierter Klimapolitik und Energiesicherheit in Drittstaaten.
Ergänzende Informationen der deutsch-amerikanischen Klima- und Energiepartnerschaft finden Sie hier.
Die offizielle Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz finden Sie hier.
Energiepartnerschaft USA & Deutschland: Arbeitsgruppe „Offshore-Wind“ gestartet
Die Zusammenarbeit soll in gemeinsamen Arbeitsgruppen erfolgen. Solche Arbeitsgruppen wurden bereits für den Bereich Offshore-Windenergie eingerichtet. Die paritätische Leitung der Arbeitsgruppe übernehmen Martin Skiba (Vorstandsmitglied STIFTUNG OFFSHORE-WINDENERGIE) und Nate McKenzie (Technology Manager, Wind Energy Technologies Office, DoE), jeweils aus deutscher und amerikanischer Perspektive. Neben Toussaint Williams (German Offshore-Wind Initiative GOI) wurden bisher rund zehn weitere Mitglieder aus Wissenschaft und Politik nominiert.
Die Arbeitsgruppe wird sich mehrmals pro Jahr treffen. Inhalte sind u.a.: Updates zum aktuellen Stand der Offshore-Windentwicklung, Herausforderungen in den Lieferketten, sowie der fachliche Austausch zum regulatorischen Rahmen und R&D Themen. Zuletzt tagte die Arbeitsgruppe im April dieses Jahres anlässlich des IPF2022 in Atlantic City (New Jersey/USA).
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Toussaint Williams gern zur Verfügung:
Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe „Offshore-Wind“ unter Beteiligung der German Offshore-Wind Initiative GOI finden Sie hier.