Offshore WINDPOWER 2023

03.10. -
04.10.2023
in
Boston,
USA
Venue: Hynes Convention Center
Art des Events: Konferenz und Ausstellung
Organisation: American Clean Power Association (ACP)
Teilnehmer: Toussaint Williams

Offshore WINDPOWER Conference + Exhibition in Boston

Wussten Sie schon?

  • Präsident Bidens Ziel, bis 2030 30 GW Offshore-Windkraftanlagen zu errichten, wird jährlich mehr als 12 Milliarden Dollar an Kapitalinvestitionen in Projekte an beiden Küsten der USA auslösen.
  • Die Entwicklung der Offshore-Windenergie könnte bis 2030 Investitionen in Höhe von 57 Milliarden Dollar in die US-Wirtschaft bringen.
  • Die Offshore-Windenergie könnte bis 2030 83.000 neue, gut bezahlte Arbeitsplätze in den USA schaffen.
  • An der Ostküste ist ein Offshore-Windpotenzial von mehr als 35.000 Megawatt (MW) in der Entwicklung, und es gibt Raum für weitere Möglichkeiten.
  • Die Bundesstaaten haben bisher Beschaffungsziele für Offshore-Windkraftanlagen in Höhe von fast 74.000 MW festgelegt.
  • Die Entwickler planen, bis 2026 durch die Entwicklung von 13 Offshore-Windprojekten 11.500 MW an Offshore-Windenergie ans Netz zu bringen.

Diese und weitere Entwicklungen diskutiert die internationale Offshore-Windbranche am 3. und 4 Oktober 2023 in Boston auf der Offshore WINDPOWER 2023 organisiert durch die American Clean Power Association (ACP).

Auch unser US-Repräsentant Toussaint Williams wird live vor Ort sein. Kontaktieren Sie ihn gern rechtzeitig für Terminabsprachen und persönliche Meetings!

Hier finden Sie die Kontaktdaten:

Headshot-Resized-Toussaint-Wiliams.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zum Veranstalter American Clean Power Association (ACP) finden Sie hier.

OFFSHORE WINDPOWER 2023