News

Projektmanager*in gesucht – Jetzt bewerben!

Projektmanager*in gesucht – Jetzt bewerben! Das Team der German Offshore-Wind Initiative GOI sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Projektmanager*in. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben in diesem Projekt umfassen das inhaltliche Management zur Erreichung der Projektziele innerhalb der Restlaufzeit des Projektes. Sie

weiterlesen »

Frischer Wind im GOI-Team: Personalwechsel zum Jahresanfang

Frischer Wind im GOI-Team: Personalwechsel zum Jahresanfang Toussaint Williams – US-Repräsentant Ihr neuer Ansprechpartner für alle Fragen rund um den US-amerikanischen Offshore-Wind Markt ist Toussaint Williams. Toussaint Williams bereichert die German Offshore-Wind Initiative GOI mit einer Vielzahl von Erfahrungen in den

weiterlesen »

USA und Deutschland gründen offiziell eine Klima- und Energiepartnerschaft

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock haben mit dem US– Sondergesandten des Präsidenten für das Klima John Kerry, und U.S. Energy Deputy Secretary David M. Turk eine gemeinsame Erklärung über eine Klima- und Energiepartnerschaft zwischen der USA und Deutschland geschlossen. Dabei wurde insbesondere

weiterlesen »

Energiepartnerschaft zwischen den USA & Deutschland: Arbeitsgruppe “Offshore-Wind” gestartet

Energiepartnerschaft USA & Deutschland: Arbeitsgruppe “Offshore-Wind” gestartet Vergangenen Sommer initiierten US-Präsident Joe Biden und die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel die deutsch-amerikanische Klima- und Energiepartnerschaft. Nun wurde vom BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) und dem amerikanischen Energieministerium DoE (Department of Energy)

weiterlesen »

German Offshore-Wind Initiative Summit Taiwan

Am 23. März 2022 fand im Beisein hochrangiger Vertreter aus Wirtschaft und Politik das erste German Offshore-Wind Initiative Summit in Taipei (Taiwan) statt. GOI-Repräsentant David Chiang stellte ein ganztägiges Veranstaltungsprogramm zusammen, getrennt in eine Vormittagssession unter dem Titel “Embracing RE100”

weiterlesen »

Exportanalyse

Umfrageergebnisse zeigen: Deutsche Offshore-Windbranche setzt auf Exportgeschäft Für eine Exportanalyse zu den Märkten Japan, Taiwan und USA hat die German Offshore-Wind Initiative GOI rund 100 Firmen der deutschen Offshore-Windbranche befragt. Die Ergebnisse sind aufschlussreich und zeigen: Viele von ihnen sind

weiterlesen »

STIFTUNG OFFSHORE-WINDENERGIE LÄDT ZUM KICK-OFF DES EXPORTFÖRDERPROJEKTES „GERMAN OFFSHORE-WIND INITIATIVE (GOI)” EIN

Die deutsche Offshore-Windindustrie befindet sich derzeit in einer schwierigen Phase. Aufgrund politischer Entscheidungen der Vergangenheit ist es zum sogenannten „Fadenriss“ gekommen – bis 2022 werden in Deutschland keine neuen Windenergieanlagen auf See in Betrieb gehen können. Drastische Umsatzeinbrüche, Unternehmensinsolvenzen und Arbeitsplatzverluste in der gesamten Wertschöpfungskette waren – und

weiterlesen »

Anmeldung

Registrieren Sie sich für die Datenbank und erhalten Sie exklusiv unseren Newsletter.
Offshore Wind Windpark

Presse Material